Eisengelb

Eisengelb

Eisengelb, Eisenocker, Vitriolocker, der gelbe Schlamm, der bei der Bereitung des Eisenvitriols hinterbleibt und geglüht als gelbe Farbe im Handel ist.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisengelb — Eisengelb, gelbe Farbe, besteht aus Eisenocker, aus Alaun oder Vitriolschlamm, aus Eisenhydroxyd mit Gips, das aus Eisenvitriollösung mit Kalkmilch gefällt wird, aus Eisenhydroxyd mit Zinkoxyd, durch Alkali aus einer Mischung von Eisen mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisenoxidgelb — C.I. Pigment Yellow 42 …   Deutsch Wikipedia

  • Feringelb — Eisenoxidgelb, auch Oxidgelb, Eisengelb, veraltet Oxydgelb; chemisch Eisenoxidhydrat Fe2O3·1 H2O ist ein gelbes Pigment. Weitere Namen sind Ferritgelb (oder Feringelb) sowie Marsgelb (gipshältige Sorten amorpher Struktur), als Handelsname auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferritgelb — Eisenoxidgelb, auch Oxidgelb, Eisengelb, veraltet Oxydgelb; chemisch Eisenoxidhydrat Fe2O3·1 H2O ist ein gelbes Pigment. Weitere Namen sind Ferritgelb (oder Feringelb) sowie Marsgelb (gipshältige Sorten amorpher Struktur), als Handelsname auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Marsgelb — Eisenoxidgelb, auch Oxidgelb, Eisengelb, veraltet Oxydgelb; chemisch Eisenoxidhydrat Fe2O3·1 H2O ist ein gelbes Pigment. Weitere Namen sind Ferritgelb (oder Feringelb) sowie Marsgelb (gipshältige Sorten amorpher Struktur), als Handelsname auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Oxidgelb — Eisenoxidgelb, auch Oxidgelb, Eisengelb, veraltet Oxydgelb; chemisch Eisenoxidhydrat Fe2O3·1 H2O ist ein gelbes Pigment. Weitere Namen sind Ferritgelb (oder Feringelb) sowie Marsgelb (gipshältige Sorten amorpher Struktur), als Handelsname auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Oxydgelb — Eisenoxidgelb, auch Oxidgelb, Eisengelb, veraltet Oxydgelb; chemisch Eisenoxidhydrat Fe2O3·1 H2O ist ein gelbes Pigment. Weitere Namen sind Ferritgelb (oder Feringelb) sowie Marsgelb (gipshältige Sorten amorpher Struktur), als Handelsname auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Keramik — Töpferware; Tonware; Steingut * * * Ke|ra|mik [ke ra:mɪk], die; , en: 1. Gefäß oder anderer Gegenstand aus gebranntem [und glasiertem] Ton: eine Ausstellung alter Keramiken. 2. <ohne Plural> Gesamtheit der Erzeugnisse aus gebranntem Ton.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”